1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z. B. Spracheinstellungen, Login-Status oder Inhalte im Warenkorb. Cookies tragen zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit bei.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die sich hinsichtlich ihrer Funktion und Speicherdauer unterscheiden:
a) Technisch notwendige Cookies (essenzielle Cookies)
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, sichere Anmeldung oder Formularübermittlungen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
b) Funktionale Cookies
Sie dienen dazu, Ihre persönlichen Einstellungen wie Sprache, Region oder Schriftgröße zu speichern. Diese Cookies erleichtern die Bedienung der Website und verbessern die Nutzererfahrung.
c) Statistik- und Analyse-Cookies (nur mit Zustimmung)
Diese Cookies sammeln Informationen über das Verhalten der Nutzer auf unserer Website (z. B. welche Seiten am häufigsten besucht werden). Wir verwenden diese Daten ausschließlich zu statistischen Zwecken, um die Website zu optimieren. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur in anonymisierter Form oder mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
d) Marketing-Cookies (derzeit nicht aktiv)
Wir setzen derzeit keine Marketing- oder Tracking-Cookies von Drittanbietern zu Werbezwecken ein. Sollten wir dies in Zukunft tun, wird dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung erfolgen.
3. Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies
Die Speicherung und Nutzung technisch notwendiger Cookies erfolgt gemäß § 25 Abs. 2 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Für alle anderen Cookie-Kategorien holen wir gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung ein (über unseren Cookie-Banner beim ersten Besuch der Website).
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen anzupassen oder bereits erteilte Einwilligungen zu widerrufen.
So geht’s:
Über den Button „Cookie-Einstellungen“ im Footer der Website können Sie Ihre Auswahl ändern.
Zusätzlich können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Drittanbieter-Cookies
Wir verwenden möglicherweise Dienste von Drittanbietern, wie z. B.:
Google Analytics (nur bei Einwilligung): zur Analyse von Seitenaufrufen und Nutzerverhalten
YouTube (eingebettete Videos): zum Anzeigen von Videoinhalten (setzt Cookies beim Abspielen)
Diese Anbieter können ebenfalls Cookies auf Ihrem Endgerät speichern. Die Verantwortung für die Datenverarbeitung durch Drittanbieter liegt beim jeweiligen Anbieter. Details finden Sie in deren eigenen Datenschutzrichtlinien.
6. Speicherdauer der Cookies
Die Speicherdauer richtet sich nach der Art des Cookies:
Session-Cookies: werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
Persistente Cookies: bleiben für eine definierte Zeit auf Ihrem Gerät gespeichert (z. B. 30 Tage), bis sie manuell gelöscht oder durch den Browser entfernt werden.
Die konkreten Speicherzeiten können Sie in den Cookie-Einstellungen auf unserer Website einsehen.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
der Nutzung nicht-essentieller Cookies zu widersprechen,
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen,
eine Übersicht der gespeicherten Cookies anzufordern,
sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung rechtswidrig erfolgt.
8. Kontakt
Für Fragen zur Verwendung von Cookies oder zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:
Learnithrivingacademy
Kunigundenstraße 75A
90439 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 911 9413509
E-Mail: [email protected]